naiv

naiv
na'iːf
adj
ingenuo, cándido
naiv
Adjektiv
inocente, ingenuo; Kunst naif
[naˈi:f] Adjektiv
1. [arglos] ingenuo (femenino ingenua)
2. (abwertend) [blauäugig] ingenuo (femenino ingenua)
3. [Malerei] naif
————————
[naˈi:f] Adverb
1. [arglos] ingenuamente
2. (abwertend) [blauäugig] ingenuamente
3. [malen]
naiv malen pintar cuadros naif(s)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • naiv — naiv …   Deutsch Wörterbuch

  • naiv — NAÍV, Ă, naivi, e, adj. (Despre oameni; adesea adverbial şi substantivat) 1. Lipsit de experienţă şi de prefăcătorie, simplu, natural, credul şi sincer. ♦ Care arată, denotă naivitate (1). 2. (peior.) Lipsit de judecată matură. ♦ Care arată,… …   Dicționar Român

  • naiv — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. naïf, dieses aus l. nātīvus natürlich, ursprünglich, angeboren , zu l. nātus Geburt , zu l. nāscī gezeugt werden, geboren werden (älter gnā , zu ig. * genə geboren werden ). Abstraktum: Naivität.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • naiv — Adj. (Grundstufe) voller Vertrauen, gutgläubig Synonyme: einfältig, arglos Beispiel: Du bist naiv wie ein Kind. Kollokation: naiv denken …   Extremes Deutsch

  • Naīv — (v. fr. Naif), ungekünstelt, natürlich, aufrichtig in Empfindungen, Gedanken, Reden u. Handlungen, ohne überlegte Zurückhaltung u. ohne Berücksichtigung der conventionellen Formen; daher Naivetät, Ausdruck dieser Empfindungen etc. einer das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Naiv — Naiv, s. Naivität. – Naïve (franz. Ingénue), Bühnenrolle, s. Agnesenrollen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naiv — Naīv (frz. naïf, vom lat. natīvus), angeboren, natürlich, ungekünstelt, ohne Berechnung. Naivität, Natürlichkeit, oft mit dem Nebenbegriff des Einfältigen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Naiv — (nach dem Französ., vom mittellatein. nativus gebildet), vom menschlichen Charakter natürlich, aufrichtig u. ungekünstelt, daher im Gegensatz zu der conventionellen Gesellschaft, meist von komischer Wirkung; von n. ist das Hauptwort N. ität… …   Herders Conversations-Lexikon

  • naiv — »natürlich, unbefangen; kindlich; treuherzig, arglos; einfältig«: Das Adjektiv wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. naïf entlehnt, das auf lat. nativus »durch Geburt entstanden; angeboren, natürlich« zurückgeht. Dies gehört zu lat. nasci …   Das Herkunftswörterbuch

  • Naiv — Naivität bzw. Blauäugigkeit (zugehöriges Adjektiv naiv, von Französisch „naïf“, kindlich, ursprünglich, einfältig, harmlos, töricht) kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergangene Form von „nativ(e)“ (gebürtig,… …   Deutsch Wikipedia

  • naiv — melancholisch; verträumt; weltfremd; goth (umgangssprachlich); träumerisch; visionär; versunken; blauäugig; töricht; leichtgläubig; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”